top of page
Suche

Blumen und Pflanzen
Blumen und Pflanzen, eine Rubrik die natürlich nie und nirgends fehlen darf. Natürlich hab auch ich einige schöne Bilder von Blumen und...
olivergentner
28. Feb. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Der Hase (nach Dürer)
[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“...
olivergentner
24. Feb. 20151 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Entlang der Wöhrder Wiese
Wöhrdersee und Wöhrder Wiese Nürnberg, die Stadt der kurzen Wege. In wenigen Minuten erreicht man von der Altstadt aus die Wöhrder Wiese...
olivergentner
22. Feb. 20151 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Das siebenfarbige Alphabet
Beim Eventbeitrag in unserem Fotoforum „Fotowelten“ stand das Monatsevent „Mauern“ an. Die Brigitte (eine der lieben Fotofreundinnen )...
olivergentner
22. Feb. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Popeye Village
Im Mai 2011 waren wir im Urlaub auf Gozo. Bei einer Tour nach Malta, machten wir einen Abstecher ins Popeye Village. Es war einen Besuch...
olivergentner
10. Feb. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Uhren
Uhren sind für die einen einfach nur ein Zeitmessgerät. Ein Instrument, welches einen von Termin zu Termin treibt. Dabei auch...
olivergentner
1. Feb. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Bilder aus dem schwedischen Lichtzelt
Hier ist meine Galerie mit den mehr oder weniger gelungenen Aufnahmen, aus meinem schwedischen Lichtzelter. Wer mehr über diese...
olivergentner
31. Jan. 20151 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Schwedisches Lichtzelt – Die Entstehung
Gleich vorweg möchte ich klarstellen, dass die Grundidee nicht von mir ist. Mich hat mein Freund aus dem hohen Norden der Peter-Paul, den...
olivergentner
31. Jan. 20152 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Schloss Seehof
Schloss Seehof in Memmelsdorf Schloss Seehof ist die ehemalige Sommerresidenz und das Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe. Das etwa...
olivergentner
19. Jan. 20151 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


gewöhnliche Seepferdchen
Die Seepferdchen (wissenschaftlich seit den 1570er Jahren[1] Hippocampi, Singular Hippocampus, lat. für Pferderaupe, nach dem...
olivergentner
11. Jan. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
severnsi Seepferdchen
[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“...
olivergentner
11. Jan. 20151 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
ponthoi Seepferdchen
[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“...
olivergentner
11. Jan. 20151 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bargabanti Seepferdchen
hippocampus bargabanti sind Zwergseepferdchen und einer der kleinsten Arten der Seepferdchen. Sie werden ca. 1,5 cm groß. Sie sind...
olivergentner
11. Jan. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Neuschwanstein
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen...
olivergentner
10. Jan. 20152 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare

Ehekarussell
[et_pb_section bb_built=“1″ admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“...
olivergentner
8. Jan. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Neues Museum
Das Neue Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg (NMN) ist ein staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg....
olivergentner
8. Jan. 20151 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Kettensteg
[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“row“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“...
olivergentner
8. Jan. 20151 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
olivergentner
6. Jan. 20150 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
TopazImpression
Zur Zeit teste ich neben Topaz Glow auch die Filtersoftware Topaz Impression. In Impression sind viele Mal- und Zeichenfilter enthalten....
olivergentner
26. Dez. 20141 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
TopazGlow
Vor kurzem ist von Topaz das neue Filterprogramm für Photoshop erschienen. Es ist evtl. eine Alternative zu Fractalius, welches ja...
olivergentner
11. Dez. 20141 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
bottom of page