top of page

Der Geirangerfjord – Unesco Weltkulturerbe

  • olivergentner
  • 26. Juli 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit dem 14. Juli 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er liegt etwa 200 km (Luftlinie) nordöstlich von Bergen und ungefähr 280 km (Luftlinie) nordwestlich von Oslo in der Provinz Møre og Romsdal. Er ist ca. 15 km lang, und zwischen 0,6 und 1,3 km breit.

Zusammen mit dem Nærøyfjord wurde der Geirangerfjord 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe „Westnorwegische Fjorde“ (norw.: „Vestnorsk fjordlandskap“) erklärt. Begründet liegt dies in der Erfüllung gleich zweier naturschutzfachlicher Kriterien, da das Gebiet eine einzigartige Naturvielfalt, welche durch die Symbiose von Meer und Hochgebirge entstand, und eine weitestgehend von menschlichen Eingriffen unbeeinflusste Landschaft aufweist.

( Auszüge aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Geirangerfjord )

Geirangerfjord

Die zahlreichen Wasserfälle von den Hängen sind die besonderen Sehenswürdigkeiten des Geirangerfjords. Einige von ihnen gelten als die schönsten Wasserfälle Norwegens. An ihnen stürzt das Regen- und Tauwasser von den Fjells oben auf den bis zu 1000 m hohen Felswände herunter. Voraussetzung für diese Naturspektakel ist allerdings, dass der vorhergehende Winter ausreichend Schnee mit sich brachte. In den seltenen Fällen, wo dies nicht der Fall war, und zum Ende des Sommers hin kann es schon vorkommen, dass die im Normalfall breiten und hohen Fälle zu kleinen Rinnsalen verkümmert sind.

De Syv Søstre – die Sieben Schwestern am nördlichen Fjordufer und der Freier kurz darauf auf der gegenüberliegenden Seite sind die bekanntesten Fälle und bieten auch eine dazu passende Geschichte: So soll der Freier nacheinander um die sieben Schwestern geworben haben, die alle ablehnten, woraufhin er seinen Kummer im Alkohol ertränkte, was in der Flaschenform des Wasserfalls ausgedrückt zu finden sein soll. Die Sieben Schwestern haben eine Fallhöhe von bis zu 250 m. Abhängig von Schneefall und Regenfällen sind nicht immer alle sichtbar, die beste Reisezeit für die Betrachtung der vollständig gefüllten Fälle ist Mai bis Juli.

Auszüge aus Wikivoyage und hier findet Ihr auch weitere Informationen über den Geirangerfjord.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Trondheim

Trondheim haben wir bei einem Stop unserer Schiffsreise mit den Hurtigruten besucht. Wir waren von Anfang an begeistert. Leider hatten...

 
 
 

Comments


Lebe den Moment

  • Flickr Social Icon
  • White Facebook Icon
  • Youtube
bottom of page